You are here

Folktanztermine in Österreich

"Die Paradeiser" + "Folk Fiddle Ensemble Wien" (Tanzkonzert)

“Die Paradeiser” sind ein junges Projekt aus volksmusikbegeisterten Mitgliedern zwischen 20 und 70 Jahren. Mit dem legendären und renommierten Landlergeiger und Volksmusikforscher Hermann Fritz in ihrer Mitte tauchen die vier in eine fast vergessene Welt aus Streicherklängen ein. Landler, deren schräger Rhythmus irgendwo zwischen 3/4 und 4/4 liegt wechseln sich mit groovigen Schleunigen aus dem Salzkammergut, aber auch ohrwürmigen Walzer, Polkas oder Boarischen ab. Ergänzt wird das Programm durch ungarische Czardas, Slowakische Romaweisen, Klezmer- Hochzeitsstücke oder Serbische Kolos.
Besetzung: Hermann Fritz: Geige, Angelika Hudler: Geige, Johanna Senger: Bratsch, Philipp Schachner: Kontrabass

Das „Folk Fiddle Ensemble Wien“ ist eine Gruppe enthusiastischer Fiddler*innen und anderer Instrumentalist*innen, geleitet und unterrichtet von Angelika Hudler. Die Gruppe spielt eine Vielzahl unterschiedlicher Tunes aus verschiedensten, größtenteils europäischen Folk Musik Traditionen, unter anderem: Balkanstücke aus Serbien und Bulgarien, Rumänische Invartitas, Ungarische Czardas, Schwedische Polskas, Bal Folk, Slowakische Roma Weisen, Polnische Polkas und natürlich auch Wiener Tänze, Jodler und Landler.
Mehr Infos auf: https://angelikahudler.com/ffew/
Besetzung: Angelika Hudler: Geige + Arrangement + Leitung, Guntra Aistara: Geige, Frederik Feldmann: Geige, Andrea Jantschko: Oud, Henri Katz: Geige, Andrea Malfer: Geige, Walter Pöffel: Geige, Clara Siersch: Bratsche, Nükhet Stanfel: Geige, Mariann Unterluggauer: Geige. Begleitung: Johanna Senger: Bratsch, Philipp Schachner: Kontrabass

Dieses Konzert wird vom "Kulturverein EVOE" veranstaltet.
Eintritt: Freie Spende (Vorschlag 15-25€)

Sun, 2.11.2025, 18:00 to 22:00: Die Paradeiser & Folk Fiddle Ensemble Wien, Amerlinghaus, 1070 Wien , AT.

Und wiederum ist es soweit: Folktanzen auf der Muwi! Selbstverständlich mit Live-MUSIK aus nahen und fernen Zeiten und Ländern.

... ZEIT ...
Fr. 23. Juni 2023 von 19:00 bis 23:00.

... ORT ...
Institut für Musikwissenschaft, Hörsaal 1,
Uni-Campus Altes AKH, Hof 9, Eingang Garnisongasse, 1090 Wien.

... FACTS ...
- Eintritt: Freie Spende!
- Wir freuen uns über alle, die gerne vorbeikommen und mittanzen wollen - jung, alt, arm, reich, studentisch oder nicht, Anfänger wie Fortgeschrittene. Ohne Zwang und Garderobevorschriften.
- Musiker*innen, die zum Tanz aufspielen wollen / können, sind immer herzlich willkommen. Ein größerer Anteil des Abends hat dabei musikalisch Sessioncharakter nach Absprache zwischen den Musiker*innen.
- Grundversorgung mit Snacks und Getränken.
- Einige liebe tanzerfahrene Leute werden auch dabei sein - damit fällt der Einstieg leichter. Ihr könnt aber so tanzen, wie's euch taugt. Tanzpartner*in keine Voraussetzung.

Fri, 7.11.2025, 19:00 to 23:00: MuwiFolxTanz Vol.32, Institut für Musikwissenschaft, 1090 Wien , AT.

The 39th edition of Vienna’s legendary St. Andrew’s Night Ceilidh is coming up, full of dancing, music, tradition, and Scottish joy!

The legendary St. Andrew’s Night Ceilidh returns for its 39th edition on Friday, 7 November 2025!

Get ready for an unforgettable evening of Scottish music, dance, tradition and joy – right in the heart of Vienna.

A live Ceilidh band from Scotland will set the floor alight with energetic tunes, while experienced dancers guide everyone through the steps – so truly anyone can join in!

Whether you wear a kilt or not – everyone is welcome to dance, laugh, and celebrate together.

What to expect:

• Live music by a Scottish Ceilidh band
• Traditional dances – easy to learn, with full guidance
• Bar with beer, wine & whisky
• Food and snacks available on site
• A unique evening filled with fun, community spirit, and Scottish charm

Why this Ceilidh is special:
The St. Andrew’s Night tradition began in 1985 at the Vienna International School, founded by teacher, rugby coach and bagpiper Colin Campbell as a charity event supporting the school’s rugby team.

Today, the Vienna Pipes and Drums and the Vienna Celtic Rugby Club proudly carry on this beloved tradition.

All proceeds from the evening go towards supporting the youth teams of Vienna Celtic Rugby and the Vienna Pipes and Drums Pipe Band, helping to nurture the next generation of musicians and athletes in Vienna.

Date: Friday, 7 November 2025
Doors open: 19:30 | Dancing begins: 20:00
Venue: VZ Döbling, Gatterburggasse 2A, 1190 Vienna
Tickets: €30 (advance) | €35 (at the door)
Tickets & info: https://buytickets.at/viennapipesanddrums/1789139

Dance the night away with music, laughter, and Scottish spirit!
Come for the music – stay for the legacy!

Fri, 7.11.2025, 20:00: St. Andrew's Night Ceilidh 2025, VZ Döbling, 1190 Vienna , AT.

BAL-CONCERT

18:30 Tanz-Crashkurs
19:30 Konzertbeginn

Der um 18:30 stattfindende Tanz-Crashkurs ist im Eintritt inkludiert! Einfache Bal Folk-Tänze wie Scottish, Chappelloise, An Dro etc.: Ein niederschwelliger Einstieg für alle, die bei der Musik von Hotel Palindrone und Geiger Mikhail Kachalov mittanzen wollen.

Eine Augen- wie Ohrenweide: Kaum ein einheimisches Ensemble wartet mit so vielen Klangfarben und stilistischen Einflüssen auf und besteht zugleich den Balanceakt, einen sofort wiedererkennbaren, eleganten Stil zu besitzen. Wunderbar melodische und ironisch-witzige Eigenkompositionen, Klangspiele, erstaunliche Soli auf Dudelsack oder Maultrommel treffen den Blue-Yodeler Jimmie Rodgers oder wagen ein Tänzchen mit Michael Praetorius.
Albin Paulus - Klarinette, Maultrommeln, Dudelsäcke (Bock, Sackpfeife), Flöten, Bombarde, Stimme & Jodeln, Stephan Steiner - Violine, Drehleier, Diatonisches Akkordeon, Nyckelharpa, Stimme, Andreas Neumeister - Gitarre, Stimme, Peter Natterer - Bass, Saxophon, Klavier

Special Guest: Mikhail KACHALOV
Mikhail Kachalov ist ein ukrainischer Geiger und Multiinstrumentalist, der sich mit großer Leidenschaft der traditionellen Musik Europas widmet. Mit einem breiten Repertoire von ukrainischer Dorfmusik bis Balfolk bringt er authentischen Klang auf die Bühne. Beim Konzert präsentiert er lebendige Tanzmusik aus dem europäischen Balfolk-Repertoire.
Halb bestuhlt bietet der Konzertsaal sowohl für Zuhörende wie für unsere tanzenden Bal Folk-Gäste genügend Raum!

Fri, 14.11.2025, 19:30: Ballsaal Palindrone - mit Special Guest Mikhail Kachalov, Sargfabrik, 1140 Wien , AT.

Irish Folk / Irish Dance / Irish Pub Songs

Irish Folk, Irish Dance, Irish Pub Songs…. bei diesem abwechslungsreichen Programm ist wohl für jeden etwas dabei!

Den Auftakt macht die großartige Irish Folk-Band GREEN SUMMER, die mit kontrastreichen wie atemberaubenden Arrangements und Eigenkompositionen seit mittlerweile über zehn Jahren das Publikum in seinen Bann zieht. Dabei gehört das häufige, gar waghalsige Tauschen der zahlreichen Instrumente untereinander genauso zum Programm wie der Schmäh, mit dem gekonnt spontan durch den Abend geführt wird.

Besonders freuen wir uns auf die Tanzgruppe MOSTIENO mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule Ybbsfeld unter der Leitung von Christian Aichinger, die eigens für diese Veranstaltung eine Choreografie zu irischer Musik einstudiert hat – man darf gespannt sein!

Bereits seit 1999 steppt die grandiose Dance-Formation IRISH FIRE über die Bretter, die die Welt bedeuten. Ob in Österreich oder international, von kleinen Veranstaltungen bis hin zur großen Bühne, Irish Fire liebt es, das Publikum mit irischem Tanz zu begeistern.

ALFRED GRAF, der vor 25 Jahren in Schottland im College of Piping das Dudelsackspiel erlernt hat, wird mit diesem imposanten Instrument traditionelle irische Stücke darbieten.

Typische Irish Pub Songs wie Rare Old Mountain Dew und Black Velvet Band wird es von HORST GÖSSL in seiner unvergleichlichen One Man Performance zu hören geben, wobei das Publikum singend und klatschend mit einbezogen und in mitreißendes „Temple Bar – Feeling“ versetzt wird.

Infos und Tickets: https://www.oeticket.com/event/irish-night-ybbs-stadthalle-ybbs-20257032/

Sat, 22.11.2025, 19:00: Irish Night Ybbs, Stadthalle Ybbs, 3370 Ybbs an der Donau , AT.

Und wiederum ist es soweit: Folktanzen auf der Muwi! Selbstverständlich mit Live-MUSIK aus nahen und fernen Zeiten und Ländern.

... ZEIT ...
Fr. 23. Juni 2023 von 19:00 bis 23:00.

... ORT ...
Institut für Musikwissenschaft, Hörsaal 1,
Uni-Campus Altes AKH, Hof 9, Eingang Garnisongasse, 1090 Wien.

... FACTS ...
- Eintritt: Freie Spende!
- Wir freuen uns über alle, die gerne vorbeikommen und mittanzen wollen - jung, alt, arm, reich, studentisch oder nicht, Anfänger wie Fortgeschrittene. Ohne Zwang und Garderobevorschriften.
- Musiker*innen, die zum Tanz aufspielen wollen / können, sind immer herzlich willkommen. Ein größerer Anteil des Abends hat dabei musikalisch Sessioncharakter nach Absprache zwischen den Musiker*innen.
- Grundversorgung mit Snacks und Getränken.
- Einige liebe tanzerfahrene Leute werden auch dabei sein - damit fällt der Einstieg leichter. Ihr könnt aber so tanzen, wie's euch taugt. Tanzpartner*in keine Voraussetzung.

Fri, 28.11.2025, 19:00 to 23:00: MuwiFolxTanz Vol.33, Institut für Musikwissenschaft, 1090 Wien , AT.

New England Folk Dancing

A New England traditional folk social dance with live Appalachian fiddle music. No experience needed, all dances taught and called. If you can walk, you can dance. Fun, diverse, inclusive and open to all...

Tentative schedule:
17:30 Introduction to steps and dances (no experience required)
18:00 a few simple contra dances
19:30 snack break (potluck, bring food to share)!
20:00-21:30 a few simple and a few trickier contra dances
We end all sets with a slow waltz - you may dance alone, as a couple or with a group - as you like!

Admission is free of charge, but we ask you to kindly donate to the band for their hard work and to cover the cost of the venue! Every contribution helps!

‼️‼️‼️ Location this month is Heilandskirche Festsaal, Kaiser-Josef-Platz 9, 8010 Graz ‼️‼️‼️

https://contradance.at/

Can't make this one? Come Friday, 31-Oct https://www.facebook.com/events/1131730258900555

Fri, 5.12.2025, 17:30 to 21:30: Graz Contra Dance, Heilandskirche Graz Margarete Hoffer Saal, 8010 Graz , AT.

Tanzworkshop Steirer & Landler

Wir möchten Euch gern einladen,
zum nächsten Tanz-Workshop - der Steirer Tanzwerkstatt - im Wiener Bockkeller in Kooperation mit dem Projekt Tanz auf Reisen
am 6.Dezember & 7. Dezember 2025

Wanda Leben & Anton Hacker - Tanz
Hermann Fritz & Lauge Dideriksen - Geige
Themenschwerpunkt Steirer & Landler

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die Lust haben

..sich zwei Tage lang mit Tanz zu beschäftigen
..teilzunehmen, ungeachtet ihrer Vorerfahrung in Bezug auf Tanz
..sich in Musik und Tanz hineinzuhören
..gemeinsam zu tanzen
..ihre Fähigkeiten zu verfeinern

Es ist kein/e Tanzpartner oder Tanzpartnerin
für die Anmeldung erforderlich.
___________________________________

Kurszeiten
Sa 10:00 – 13:00 u. 15:00 - 17:00
So 10:00 – 13:00 u. 15:00 - 17:00

Kursort
Bockkeller des Wiener Volksliedwerkes
Gallitzinstraße 1
1160 Wien

Kursbeitrag Workshopwochenende
nach Selbsteinschätzung 100€ - 210€

Anmeldung unter
[email protected]
___________________________________

Weitere Infos
Anhand von Rhythmen und Folk-Melodien befassen wir uns
mit den Grundzügen des Tanzens im Paar,
wie sie uns aus dem Bal Folk und aus traditionellem Tanz bekannt sind.
Wir befassen uns mit dem Kontakt zum Tanzpartner, mit Bewegung, Balance,
Wahrnehmung und Improvisation.

Live Musik für die gesamte Dauer des Kurses.

Willkommen :)

Sat, 6.12.2025, 10:00 to Sun, 7.12.2025, 17:00: Steirer Tanzwerkstatt, Liebhartstaler Bockkeller, 1160 Wien , AT.

Und wiederum ist es soweit: Folktanzen auf der Muwi! Selbstverständlich mit Live-MUSIK aus nahen und fernen Zeiten und Ländern.

... ZEIT ...
Fr. 23. Juni 2023 von 19:00 bis 23:00.

... ORT ...
Institut für Musikwissenschaft, Hörsaal 1,
Uni-Campus Altes AKH, Hof 9, Eingang Garnisongasse, 1090 Wien.

... FACTS ...
- Eintritt: Freie Spende!
- Wir freuen uns über alle, die gerne vorbeikommen und mittanzen wollen - jung, alt, arm, reich, studentisch oder nicht, Anfänger wie Fortgeschrittene. Ohne Zwang und Garderobevorschriften.
- Musiker*innen, die zum Tanz aufspielen wollen / können, sind immer herzlich willkommen. Ein größerer Anteil des Abends hat dabei musikalisch Sessioncharakter nach Absprache zwischen den Musiker*innen.
- Grundversorgung mit Snacks und Getränken.
- Einige liebe tanzerfahrene Leute werden auch dabei sein - damit fällt der Einstieg leichter. Ihr könnt aber so tanzen, wie's euch taugt. Tanzpartner*in keine Voraussetzung.

Fri, 19.12.2025, 19:00 to 23:00: MuwiFolxTanz Vol.34, Institut für Musikwissenschaft, 1090 Wien , AT.

New England Folk Dancing

A New England traditional folk social dance with live Appalachian fiddle music. No experience needed, all dances taught and called. If you can walk, you can dance. Fun, diverse, inclusive and open to all...

Tentative schedule:
17:30 Introduction to steps and dances (no experience required)
18:00 a few simple contra dances
19:30 snack break (potluck, bring food to share)!
20:00-21:30 a few simple and a few trickier contra dances
We end all sets with a slow waltz - you may dance alone, as a couple or with a group - as you like!

Admission is free of charge, but we ask you to kindly donate to the band for their hard work and to cover the cost of the venue! Every contribution helps!

‼️‼️‼️ Location this month is Heilandskirche Festsaal, Kaiser-Josef-Platz 9, 8010 Graz ‼️‼️‼️

https://contradance.at/

Fri, 9.1.2026, 17:30 to 21:30: Graz Contra Dance, Heilandskirche Graz Margarete Hoffer Saal, 8010 Graz , AT.

Caller:
Tereza Macoszek Jindrova, TCRG
TJ Academy of Irish Dance, Prag

Sat, 10.1.2026, 19:30 to 23:00: Cumann Céilí Vín Anniversary Céilí, Golden Harp 1030, 1030 Wien , AT.

New England Folk Dancing

A New England traditional folk social dance with live Appalachian fiddle music. No experience needed, all dances taught and called. If you can walk, you can dance. Fun, diverse, inclusive and open to all...

Tentative schedule:
17:30 Introduction to steps and dances (no experience required)
18:00 a few simple contra dances
19:30 snack break (potluck, bring food to share)!
20:00-21:30 a few simple and a few trickier contra dances
We end all sets with a slow waltz - you may dance alone, as a couple or with a group - as you like!

Admission is free of charge, but we ask you to kindly donate to the band for their hard work and to cover the cost of the venue! Every contribution helps!

‼️‼️‼️ Location this month is Kunst Klub Kräftner, Reitschulgasse 13, 8010 Graz ‼️‼️‼️

https://contradance.at/

Fri, 6.2.2026, 17:30 to 21:30: Graz Contra Dance, Kunst Klub Kräftner, 8010 Graz , AT.