Session for Irish and Scottish traditional music, tunes and songs
Bal Folk-Abend von und mit Hotel Palindrone - www.hotelpalindrone.com und der Wiener Dudelsackbefreiungsfront.
Lockerer Tanzabend mit Livemusik in einer schönen ehemaligen Werkshalle in Favoriten.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
„Dieses neue Album hat insgesamt eine traurige Magie, die Hank Williams vielleicht meint, wenn er ‚the silence of a falling star‘ sagt. Ich höre die Platte wieder und wieder. Und dann noch einmal.“ — aus den „Ghost Ranch“ Liner Notes von Ernst Molden.
Die in London lebenden Musiker Manu Delago & Douglas Dare feierten 2023 ihre Live-Premiere als Duo mit ausverkauften Shows in Österreich. In den vergangenen Jahren veröffentlichten sie bereits gegenseitige Feature-Tracks, in Bälde erscheint die erste gemeinsame Single des Duos, gefolgt von einer internationalen Tour samt neuem Programm.
”GLAS“ ist in den meisten slawischen Sprachen das Wort für ”Stimme“.
„Hier ist eine meisterhafte Band am Werk, in dessen Groove wir uns außergewöhnlich wohlfühlen“ – Albert Hosp, Ö1
Artists: Seed Holden, Herald K, Bojan Petovari, Othmar Loschy
Place: Kulturcafe Henriette, Staudingergasse 10, 1200 Wien.
Time: Saturday May 03, at 19:30.
Choice donations/Freie Spende!
All skill levels and acoustic instruments welcome.
Hier treffen sich Musiker verschiedenster Genres um Lieder, Tunes und „Gschichtln“ über Musik auszutauschen.
Verbindendes Element - unplugged!
Komm einfach, um dabei zu sein - besser noch, um mit zu machen.
Bring your Instrument, share your voice. It’s the people that make the Sound.
Traditionelle Tunes aus Irland neu lernen und in sehr gemäßigtem Tempo miteinander spielen, für alle, denen Irish Sessions im vollen Tempo noch zu schnell sind und die ihr Repertoire im geselligen Kreis eines gemütlichen Wirtshauses erweitern wollen.
Diesmal eine Woche früher als sonst spielen Odysseas und Stoney im persischen Lokal "1001 Nacht" auf.
Geboten wird eine bunte Mischung von lebendigen und expressiv-leidenschaftlichen Liedern aus den griechischen Rembetiko-Traditionen vor allem der 1920er- bis 40erjahre und dazu das eine oder andere Instrumentalstück.
Schottische Tanzparty im Kulturcafé Henriette.
Alle Menschen groß und klein, ob mit einem oder zwei linken Füßen, mit oder ohne Tanzerfahrung: Wir laden euch herzlich dazu ein, zu lebhafter Musik in Kreis-, Reihen- oder „wie-war-das-nochmal“-Formationen durch die Henriette zu tanzen.
Nach dem ausverkauften Solokonzert im Dezember kommt Marios wieder ins Metropoldi – diesmal mit dem aus Ikaria stammenden talentierten jungen Gitarristen Marios Bönsch und als Guest Star Nefeli, seine charismatische Tochter mit ihrer zauberhaften Stimme.
Die innovative Konzertreihe Unbounded Sounds, kuratiert von der in Wien lebenden Kanun-Virtuosin, Improvisatorin und Komponistin Sofia Labropoulou, erkundet musikalische Fusionen über Kultur- und Genregrenzen hinweg.
Roman Grinberg, Komponist, Sänger, Entertainer und eine prägende Persönlichkeit der jiddischen Musikszene, lädt zu einem unvergesslichen Abend voller jiddischer Liebeslieder ein. Erleben Sie die ganze emotionale Bandbreite, die Wärme und Sehnsucht dieser einzigartigen Musik – von gefühlvollen Balladen bis hin zu mitreißenden Hochzeitstänzen.
Wien beherbergt seit vielen Jahren eine lebendige Irish Traditional-Szene, die in Mitteleuropa ihresgleichen sucht.
Open Stage für alle, die ihre eigenen Songs schreiben und performen:
Session for Irish and Scottish traditional music, tunes and songs
Und wiederum ist es soweit: Folktanzen auf der Muwi! Selbstverständlich mit Live-MUSIK aus nahen und fernen Zeiten und Ländern.
... ZEIT ...
Fr. 23. Juni 2023 von 19:00 bis 23:00.
... ORT ...
Institut für Musikwissenschaft, Hörsaal 1,
Uni-Campus Altes AKH, Hof 9, Eingang Garnisongasse, 1090 Wien.
Country und Bluegrass Session für Anfänger und Fortgeschrittene in ungezwungenem Rahmen. Akustische Instrumente sind willkommen. Gespielt werden Traditionals und alles, was sich im Country- oder Bluegrassstil interpretieren lässt.
Gewöhnlich jeden dritten Dienstag im Monat, außer im Juli und August.
Hier treffen sich Musiker verschiedenster Genres um Lieder, Tunes und „Gschichtln“ über Musik auszutauschen.
Verbindendes Element - unplugged!
Komm einfach, um dabei zu sein - besser noch, um mit zu machen.
Bring your Instrument, share your voice. It’s the people that make the Sound.
Suonno d’Ajere stehen für das raffinierte und glamouröse Comeback des neapolitanischen Liedes. Der Name des 2016 gegründeten Trios bedeutet in etwa „Der Traum vom Gestern“ und bezieht sich auf ein gleichnamiges Lied von Pino Daniele aus dem Jahr 1977.
All skill levels and acoustic instruments welcome.
Die monatliche Irish Session im gemütlichen Hernalser Gasthaus Brandstetter!
Ein Abend mit irischen Tunes und oft dazwischen dem einen oder anderen Song, zum Mitspielen und Zuhören. Come along!
Der Tisch ist ab 20:00 für uns reserviert (das Essen im "Brandi" ist sehr gut!) - die Session startet dann meist ab 20:30.
Der aus Austin/Texas stammende Singer-Songwriter und seine Band vereinen akustischen Folk mit dunkel vibrierendem Blues, gewitterschwerem Southern Soul, fiebrigen karibischen Rhythmen und der majestätischen Schönheit schwarzer Gospelmusik.
Hier treffen sich Musiker verschiedenster Genres um Lieder, Tunes und „Gschichtln“ über Musik auszutauschen.
Verbindendes Element - unplugged!
Komm einfach, um dabei zu sein - besser noch, um mit zu machen.
Bring your Instrument, share your voice. It’s the people that make the Sound.
Traditionelle Tunes aus Irland neu lernen und in sehr gemäßigtem Tempo miteinander spielen, für alle, denen Irish Sessions im vollen Tempo noch zu schnell sind und die ihr Repertoire im geselligen Kreis eines gemütlichen Wirtshauses erweitern wollen.
Vom 12. bis 14. Juni öffnet die Sargfabrik erneut ihren bezaubernden Dachgarten für das Sargfabrik Rooftop Festival. In diesem Jahr haben wir der großartigen Golnar Shahyar eine Carte Blanche gegeben. Drei Tage lang lädt sie befreundete Musiker:innen ein, unter dem Sternenhimmel gemeinsam Musik zu machen.
Session for Irish and Scottish traditional music, tunes and songs
Country und Bluegrass Session für Anfänger und Fortgeschrittene in ungezwungenem Rahmen. Akustische Instrumente sind willkommen. Gespielt werden Traditionals und alles, was sich im Country- oder Bluegrassstil interpretieren lässt.
Gewöhnlich jeden dritten Dienstag im Monat, außer im Juli und August.
Hier treffen sich Musiker verschiedenster Genres um Lieder, Tunes und „Gschichtln“ über Musik auszutauschen.
Verbindendes Element - unplugged!
Komm einfach, um dabei zu sein - besser noch, um mit zu machen.
Bring your Instrument, share your voice. It’s the people that make the Sound.
Hotel Palindrone spielen im Rahmen vom Kultursommer Wien.
Session for Irish and Scottish traditional music, tunes and songs
Session for Irish and Scottish traditional music, tunes and songs
The 16th annual gathering in Lockenhaus for people who like to play traditional music (with a slight focus on Irish/Scottish music), want to learn more about traditional music, just like listening to it...
Thursday 28th August: warming up session (at "Weiberwirtschaft")
Die innovative Konzertreihe Unbounded Sounds, kuratiert von der in Wien lebenden Kanun-Virtuosin, Improvisatorin und Komponistin Sofia Labropoulou, erkundet musikalische Fusionen über Kultur- und Genregrenzen hinweg.
Die innovative Konzertreihe Unbounded Sounds, kuratiert von der in Wien lebenden Kanun-Virtuosin, Improvisatorin und Komponistin Sofia Labropoulou, erkundet musikalische Fusionen über Kultur- und Genregrenzen hinweg.
Die innovative Konzertreihe Unbounded Sounds, kuratiert von der in Wien lebenden Kanun-Virtuosin, Improvisatorin und Komponistin Sofia Labropoulou, erkundet musikalische Fusionen über Kultur- und Genregrenzen hinweg.